- geboren am 26. Juni 1951 in Köln, verheiratet, römisch-katholisch, drei Söhne
- 1969 Abitur
- 1969 bis 1975 Studium der Geschichte und der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
- 1971 Zwischenprüfung im Fach Geschichte
- 1975 erste juristische Staatsprüfung
- 1978 zweite juristische Staatsprüfung
- 1979 Promotion in Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
- 1978 bis 1980 Referent beim Städte- und Gemeindebund NRW
- 1980 Beigeordneter der Gemeinde Pulheim
- 1981 Bestellung zum Ersten Beigeordneten der Stadt Pulheim
- 1980 bis 1986 Vorsitzender der Jungen Union Rheinland
- 1985 bis 1999 Vorsitzender der CDU Rhein-Erft-Kreis
- 1989 bis 1991 Vorsitzender der CDU Kreistagsfraktion Rhein-Erft
- 1987 bis 2000 Mitglied des Deutschen Bundestages
- 1987 bis 1989 Vorsitzender der Enquete-Kommission Technikfolgenabschätzung und -bewertung des Deutschen Bundestages
- 1991 bis 1994 1. Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- 1994 bis 1998 Bundesminister für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie
- 1998 bis 2000 stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- 1999 bis 2010 Vorsitzender der CDU Nordrhein-Westfalen
- 2000 bis 2005 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen
- 2000 bis 2012 Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags
- 2000 bis 2010 stellv. Vorsitzender der CDU Deutschlands
- 2005 bis 2010 Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen
- 2011 bis 2021 Rechtsanwalt in der Rechtsanwaltsgesellschaft BEITEN BURKHARDT Düsseldorf
- 2017 / 2018 Vorsitzender der Independent High-Level Strategy Group on Industrial Technologies der Europäischen Kommission
- 2018 / 2019 Sonderberater der Europäischen Kommission, Ressort Forschung, Wissenschaft und Innovation (EU-Kommissar Carlos Moedas)
- 1998 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Pierre et Marie Curie (Paris VI), Paris Sorbonne
- 2004 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Roma Tre
- 2007 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Waseda-Universität Tokyo
- 2008 Honorarprofessor der Ben-Gurion-Universität of the Negev
- 2013 – 2019 Honorarprofessor der Maastricht School of Management
- 2014 Honorarprofessor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie
- 2016 Honorary Fellow des Interdisciplinary Center Herzliya (IDC) / Israel
- 1997 Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
- 2008 Kommandeur der ‚Légion d’honneur’
- 2009 Großkreuz des Verdienstordens ‚Pro Merito Melitensi‘ des Souveränen Malteser-Ritterordens
- 2010 Großoffizier des Ordens von Oranien-Nassau
- 2014 Ehrenring des Rheinlandes (Landschaftsverband Rheinland)
- 2015 Kommandeurkreuz des Verdienstordens der Republik Polen
- 1997 Georg-Schulhoff-Preis
- 2009 Ehrensenator der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Salzburg
- 2010 Orden ‚Wider den tierischen Ernst‘
- 2016 Ehrensenator des Senats der Wirtschaft
- 1987 - 1998 stv. Vorsitzender Freundeskreis Abtei Brauweiler
- 1998 - 2016 Vorsitzender des Kuratoriums des Freundeskreises Abtei Brauweiler
- 2002 - 2020 Vorsitzender des Kuratoriums Stiftung „WEITER SEHEN“ der africa action e. V.
- 2006 - 2015 1. Vorsitzender der Jerusalem Foundation
- 2011 - 2023 Vorstandsmitglied Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
- 2014 - 2023 Mitglied des Kuratoriums der Brost-Stiftung
- 2015 - 2017 Vorsitzender des Freundeskreises Yad Vashem e. V. Deutschland
- 2018 - 2022 Vorsitzender des Kuratoriums des Vereins ‚321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland’
- 2021 - 2023 Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz
- 2009 Mitglied des Gründungsrates der Auschwitz-Birkenau Foundation, Warschau
- 2011 Mitglied des Kuratoriums der Deutsche Telekom-Stiftung, Bonn
- 2012 Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Rhöndorf
- 2013 Vorsitzender des Kuratoriums Exzellenz initiieren – Stiftung Kölner Krebsforschung
- 2013 Vorsitzender des Kuratoriums des Kölner Männer-Gesang-Vereins
- 2016 Vorsitzender Freundeskreis Abtei Brauweiler e. V.
- 2020 Mitglied des Gründungsrates der Auschwitz Pledge Foundation, Warschau
- 2020 Vorsitzender des Kuratoriums des ‚Program on Democratic Resilience & Development’,
Lauder School of Government, Diplomacy and Strategy, IDC, Herzliya
- 2020 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des CERC - Centre Ernst Robert Curtius, Bonn
- 2021 Mitglied des Beirats des Forschungsverbundes “Kulturen des Kompromisses”
- 2023 Vorsitzender des Beirats CASSIS (Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies)
- 2023 Vorsitzender des Sozialbeirats der Brost-Stiftung
|



|